Das Audiovisuelle Forschungsarchiv (AFA) heisst Sie herzlich willkommen auf seiner Portalseite, die dem kulturellen und wissenschaftlichen Erbe der Geistes- und Sozialwissenschaften im Dienste der Forschung, Bildung, Entwicklung sowie dem interkulturellen Dialog gewidmet ist.
Der audiovisuelle Bestand des Programms AFA, frei für jeden zugänglich, vereint heute 2585 Stunden an Videomaterial, welches die grossen Herausforderungen und Fragestellungen aller geistes- und sozialwissenschaftlichen Disziplinen dokumentiert. Ein internationales Netwerk von 3216 Forschern, Lehrpersonen, Experten, Fachleuten, Künstlern, Schriftstellern, Persönlichkeiten der Zivilgesellschaft, Entscheidungsträgern oder "einfachen", aus über 70 Ländern stammenden Zeitzeugen bietet ein Vermögen an exzeptionellem Wissen in 15 Sprachen, welches sich von 399 Gesprächen über, 238 Kolloquien und Studientage, 89 Forschungsseminare sowie 50 Reportagen und Dokumentarfilme erstreckt.